Indikationen
Koprophagie - Ihr Hund lässt Sie regelmäßig vor Ekel erschauern? Glücklicherweise gibt es jetzt auch in Österreich CoproVET - eine bewährte Nahrungsergänzung, die Hunden das Kotfressen verleidet.
Eigenschaften
Gezielte und komplexe Unterstützung (Ergänzungsfuttermittel) für Hunde und Katzen mit gastrointestinalen Mikroflora-Störungen. Es kann als Ergänzung bei Tieren verwendet werden, die aufgrund eine schlechte Verdauung oder Malabsorption an Koprophagie leiden.
Die in CoproVET außerdem enthaltene Mohave-Palmlilie (Yucca schidigera) fördert das Mikrobiom des Darms und verbessert die Verdaulichkeit des Futters. Dadurch entsteht eine Balance der Verdauung, die auch den Trieb zum Kotfressen reduzieren kann. Koprophagie beim Hund - Unter diesem Begriff versteht man das weit verbreitete Kotfressen beim Hund. Der Hund unterscheidet nicht zwischen eigenem Kot, dem Kot anderer Tiere oder sogar Menschenkot. Die flüchtigen Fettsäuren im Kot wirken auf den Hund anziehend. Evolutionsbedingt ist diese Angewohnheit normal, wenn sie gelegentlich auftritt. Durch Kotfressen ihrer Welpen halten Hündinnen, die gerade frisch geworfen haben, die Wurfkiste sauber. Die Gründe für das Kotfressen bei Hunden sind vielfältig.
Ursachen : Hygienemangel, Stress und mangelnde Aufmerksamkeit, Körperliche Belastung, Wurmbefall, Mangelerscheinung, Hunger, Überfütterung, Revierverhalten, Krankheiten, Parasiten, usw
Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen sollte man seinen Hund vom Kotfressen abhalten. Die Gefahr, dass Ihr Hund mit dem Fressen von Kot Würmer und andere Parasiten aufnimmt, ist groß. Fremdkot, mit dem Medikamente ausgeschieden wurden, kann den Organismus schwer belasten. Durch Kot übertragbare Krankheiten : Giardien, wenn der Hund den infizierten Durchfall anderer Hunde frisst Wurmeier, Spulwürmer, Bandwürmer ( Hundebandwurm, Fuchsbandwurm ) \ Hepatitis \ Parvovirose \ Toxoplasmen aus Katzenkot überträgt der Hund auf den Menschen! \ Salmonellen aus Hühnerkot oder Nagetier-Köteln werden auf den Menschen übertragen!
Technologische Zusätze: 1E460 mikrokristalline Cellulose 186 g.
Fütterungsempfehlung: Hunde und Katzen bis 10 kg Körpergewicht - eine Kapsel pro Tag. Hunde über 10 kg Körpergewicht - 2 Kapseln pro Tag. Kapseln können direkt in den Mund verabreicht oder mit der Nahrung gemischt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier ständig Zugang zu frischem Wasser hat.
Zusammensetzung
13.1.6 getrocknete Ananas, 4.1.14 Fructooligosaccharide (FOS), 7.12.1 Yucca schidigera, 13.3.1 Kartoffelstärke, 11.2.10 Magnesiumstearat.
Zusatzstoffe pro kg
4b Enterococcus faecium, 1 k Lactobacillus rhamnosus, 1E551b kolloidale Kieselsäure 9 g.
Inhaltsstoffe
Rohprotein - 1,6%, Rohasche - 1,85%, Rohfett - 1,2%, Rohfaser - 14,3%, Feuchtigkeit - 5,7%.
Keywords : VetExpert CoproVET - Darmgesundheit, Koprophagie bei Hunden, Hund frisst Kot, Kotfressen beim Hund