Gebrauchtgerätemarkt für Tierärzte



Gebrauchtgerätemarkt für Tierärzte


Gebrauchtgeräte in der Vermittlung von Tierärzten für Tierärzte


Gebrauchtgeräte für die Tiermedizin können für Existenzgründer/innen eine interessante und kostengünstige Alternative zu einem Neukauf sein, um dadurch die hohen Gesamtinvestition zu reduzieren. Auch für Einsatzbereiche, welche nicht im Fokus der täglichen Nutzung stehen und damit die Amortisation eines Neugerätes nur schwer möglich ist, bietet sich ein Gebrauchtgerät als Alternative an.

* Allerdings gibt es beim Kauf von Gebrauchtgeräten im Bereich Ultraschall, Röntgen und digitales Röntgen einiges zu beachten:

Fünf Regeln für den Kauf von Gebrauchtgeräten in der Tiermedizin:

Kaufen Sie nur Gebrauchtgeräte, die auch für den Einsatz in der Tiermedizin ausgelegt sind. Oft werden Gebrauchtgeräte aus dem Humanbereich angeboten, die für den Einsatz in der Veterinärmedizin absolut nicht geeignet sind (z. B. ungeeignete Sonden, keine VET-Spezifische Benutzeroberfläche, keine Bildalgorithmen für verschiedene Spezies etc.)

Kaufen Sie ausschließlich Gebrauchtgeräte von namhaften Herstellern, welche für tiermedizinische Anwendungen bekannt sind. Dadurch besteht u.a. die Möglichkeit auch später noch Ersatzteile zum Austausch oder für Wartungen zu bekommen.