Allgemeine Geschäfts – und Lieferbedingungen von VETSHOP
1) Anwendungsbereich
Es gelten – auch im grenzüberschreitenden Verkehr – das Bürgerliche Gesetzbuch und Unternehmensgesetzbuch nach Maßgabe dieser Geschäftsbedingungen, soweit keine individuell ausgehandelten Vereinbarungen getroffen werden. Wir widersprechen der Geltung fremder Allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Kunden. Unsere Lieferbedingungen gelten für alle – auch weiteren – Bestellungen, die der Kunde bei uns telefonisch, per E-Mail oder Fax, durch den Außendienst oder in unserem Onlineshop vornimmt.
2) Kundenkreis
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
3) Online-Shop
Bei Bestellungen per E-Mail aus unserem Online-Shop hat der Kunde die Möglichkeit, vor Abgabe der Bestellung etwaige Eingabefehler mit den von uns zur Verfügung gestellten technischen Mitteln zu erkennen und zu berichtigen. Einer unverzüglichen Bestätigung des Zugangs der Bestellung durch uns auf elektronischem Weg bedarf es nicht. Bei Bestellungen des Kunden über unseren Online-Shop bestehen für uns keine weitergehenden Informationspflichten als bei Bestellungen über unsere anderen Bestellwege.
4) Preis
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle von uns genannten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 13% bis 20%) und exklusive Versandkosten. Sämtliche Preise werden ausschließlich in Euro berechnet. Die Preise unserer aktuellen Internet-Angebote und die Aktionspreise sind für den angegebenen Gültigkeitszeitraum bindend, soweit ein Gültigkeitszeitraum vorgegeben ist. Mit dem Erscheinen eines neuen Katalogs verlieren alle Angaben aus einem früheren Katalog ihre Gültigkeit. Wir behalten uns im Einzelfall Preisänderungen gegenüber den Angaben in unserem aktuellen Katalog vor und werden über Veränderungen spätestens auf der Rechnung informieren. Sollte der Kunde die Ware zu dem neuen Preis nicht behalten wollen, wird die originalverpackte und nicht benutzte Ware innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung und telefonischer Absprache mit uns kostenlos beim Kunden durch ein von uns beauftragtes Transport-Unternehmen abgeholt.
5) Versandkosten
Unsere Lieferungen sind unfrei ab Lager oder frei Haus. Der Versand erfolgt, soweit nichts anderes vereinbart, durch den günstigsten Versandweges nach unserer Wahl. Alle Aufträge werden nach Möglichkeit am Tag des Einganges oder am Folgetag ausgeführt. An eine feste Lieferzeit sind wir jedoch nicht gebunden, Schadenersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung können nicht gestellt werden. Ab einem Nettobestellwert von € 90,- bei Online-Bestellungen und von € 120,- bei Bestellungen per Telefon, Fax, E-Mail oder durch den Außendienst versenden wir ohne zusätzliche Versandkosten. Teillieferungen bleiben vorbehalten, ohne dass sich dadurch die Versandkosten für den Kunden erhöhen.
6) Zahlungsweise
Für die Bestellung gelten die Preise laut der jeweiligen B2B Preisliste von VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich. Die darin angeführten Preise verstehen sich ab unserem Zentrallager in Wien. Die Bezahlung der Ware kann per Klarna-Sofortüberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder PayPal erfolgen. Bei Bezahlung per Sofortüberweisungen gewähren wir 2% Skonto. Zahlungen sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung oder zu einem besonders vereinbarten Termin fällig. Davon abweichende kundenindividuelle Skonto- und Fälligkeitsregelungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
Bei Fristüberschreitungen werden Verzugszinsen von derzeit 8 % über dem jeweiligen gültigen Basiszinssatz verrechnet. Eine Zahlung gilt erst dann als geleistet, wenn wir über den Betrag frei verfügen können. Zahlungen werden, wenn keine ausdrückliche gesonderte Vereinbarung vorliegt, jeweils zunächst auf Zinsen und Kosten, dann auf die älteste Forderung angerechnet. Allfällige Mahn-, Inkasso- oder Rechtsanwaltskosten werden entsprechend dem tatsächlichen Aufwand verrechnet. Die Aufrechnung von allfälligen Forderungen des Kunden gegen unsere Forderungen ist unzulässig, es sei denn, die Kundenforderung ist gerichtlich festgestellt oder von uns zur Aufrechnung ausdrücklich anerkannt. Bei Erteilung eines Abbuchungsauftrages von Ihrem Girokonto gewähren wir einen Skonto von 1,5%. Die Abbuchung erfolgt binnen 10 Tagen.
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
6.1 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
6.2 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/weba... oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
6.3 Bei Auswahl der Zahlungsart „Stripe„ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden „Stripe“ genannt). Im Rahmen des Zahlungsanbieters Stripe bietet der Verkäufer verschiedene Zahlungsmethoden an. Im Bestellprozess wird der Käufer, abhängig von der Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode, von dem Onlineshop des Verkäufers auf die Website von Stripe weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Käufer durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisung an Stripe. Der Verkäufer fordert Stripe zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot des Käufers im Falle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte – die Abwicklung der Zahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe Ltd. (“Stripe”). Informationen zum Zahlungsanbieter finden Sie unter dem Link https://stripe.com/at. Die AGB der Firma Stripe Payments Europe Ltd. können unter https://stripe.com/at/legal eingesehen werden.
6.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
6.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „Google Pay„ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland (im Folgenden: „Google“ genannt), unter Geltung der Google Pay-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=googlepaytos&ldl=de. Der Käufer wird im Bestellprozess auf die Website von Google weitergeleitet. Dort kann dieser seine Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an Google bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Onlineshop des Verkäufers fordert der Verkäufer Google zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und dadurch nimmt der Käufer das Angebot des Verkäufers an.
6.6 Zahlung per Rechnung: Bei der Zahlung per Rechnung wird ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab erhalt der Ware vereinbart. Wird nach Ablauf dieser Frist kein Zahlungseingang festgestellt erhält der Kunde als Zahlungserinnerung bis zu 3 Mahnungen. Bei der 3. Mahnung werden Mahnspesen in der Höhe von 10€ verrechnet. Sollte auch nach der Zahlungsfrist der 3. Mahung kein Zahlungseingang erfolgt sein erfolgt eine Mahnklage.
6.7 Gutscheine: Bei der Einlösung von Gutscheinen sind die spezifisch geltenden Einlösebedingungen wie Mindestbestellmenge, Gültigkeitszeitraum usw. zu beachten. Die entsprechenden Informationen befinden sich auf den Gutscheinen. In jedem Fall kann pro Einkauf nur ein Gutschein respektive eine auftrags- / kundenbezogene Ermäßigung eingelöst werden. Eine Barauszahlung sowie eine nachträgliche Verrechnung mit vorhergehenden Bestellungen sind nicht möglich. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet.
BANKVERBINDUNG:
UniCredit Bank Austria AG
BLZ: 12000
IBAN: AT55 1200 0100 3076 4236
BIC: BKAUATWW
IDENTITÄT DES VERTRAGSPARTNERS
VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich
UID-Nummer: ATU75409826
Firmenbuchnummer : 542501x
Inhaber : Dr. med. vet. Robert Gabriel Vîlvoi
Firmenstandort : Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien, Österreich
E-Mail: office@vet-shop.at, Tel: +4369910876006
7) Einlösen von Aktionsgutscheinen/Rabattgutscheinen
7.1. Aktionsgutscheine (Gutscheine, die Sie nicht käuflich erwerben können, sondern die VETEXPERT Tiergesundheit Österreich im Rahmen von Werbekampagnen ausgeben) sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Mehrere Aktionsgutscheine können im Rahmen eines Bestellvorgangs nicht miteinander kombiniert werden. VETEXPERT Österreich behält sich vor, einzelne Produkte von einer Gutscheinaktion auszunehmen.
7.2. Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit einer der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Ist der Warenwert geringer als das Guthaben des Aktionsgutscheins, ist eine Erstattung eines etwaigen Restguthabens aus administrativen Gründen nicht möglich. Überhaupt kann die Auszahlung des Guthabens eines Aktionsgutscheins in Bargeld nicht verlangt werden. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins ist nicht verzinst.
7.3. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
8) Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur Erfüllung sämtlicher uns gegen den Kunden zustehenden Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor. Das gilt auch dann, wenn einzelne Forderungen von uns in laufende Rechnung aufgenommen worden sind und der Saldo gezogen und anerkannt ist. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen; der Kunde ist zur Herausgabe verpflichtet. In der Zurücknahme liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag, wenn wir dies ausdrücklich schriftlich erklären. Die Ware da rf bis zur vollständigen Bezahlung ohne unsere schriftliche Zustimmung weder verpfändet noch sicherungsübereignet werden. Wird die Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar verbunden oder vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der gelieferten Ware zu den anderen verbundenen oder vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verbindung oder Vermischung. Erfolgt die Verbindung oder Vermischung in der Weise, dass die Sache des Kunden als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Kunde uns anteilmäßig das Miteigentum überträgt. Der Kunde verwahrt für uns das Alleineigentum oder Miteigentum. Soweit die gelieferte Ware vor Bezahlung durch den Kunden be- oder verarbeitet wird, erfolgt dies für uns. Wird die Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der gelieferten Ware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Der Kunde ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuverkaufen. Mit dem Kunden wird bereits jetzt vereinbart, dass alle seine Ansprüche gegen die Abnehmer aus dem Verkauf oder der Weitergabe, insbesondere der Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises, hiermit an uns abgetreten sind. Der Kunde ist befugt, diese Forderung für uns einzuziehen. Wir verpflichten uns, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen uns gegenüber obliegenden Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht in Zahlungsverzug ist. Ist dies jedoch der Fall, können wir verlangen, dass der Kunde die an uns abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, sowie alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Drittschuldnern die Abtretung mitteilt. Greifen Dritte auf die Ware zu, an der wir uns das Eigentum ganz oder zum Teil vorbehalten haben, hat der Kunde uns davon unverzüglich per Fax, E-Mail oder telefonisch zu informieren. Bei Vollstreckungsmaßnahmen ist der Gerichtsvollzieher vom Kunden darauf hinzuweisen, dass Dritteigentum besteht.
9) Lieferung
Änderungen in Form, Farbe und Material bleiben vorbehalten. Wir behalten uns kleine Abweichungen von der Produktabbildung vor.
10) Retouren
Nicht benutzte Ware in unversehrter Originalverpackung nehmen wir zurück, wenn der Kunde die Rücknahme der Ware innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt wünscht. Nach telefonischer Absprache mit dem Kunden veranlassen wir die Abholung der vom Kunden sorgfältig und bruchsicher mit einer weiteren Verpackung versehenen Ware durch ein von uns beauftragtes Transport-Unternehmen. Ist die Originalverpackung nicht in einwandfreiem Zustand, steht es uns frei, die Rücknahme ganz abzulehnen oder einen Einbehalt bis zu 10 % des Nettopreises zu fordern.
11) Mängelanzeige
Sollte die gelieferte Ware offensichtlich Mängel haben, ist dies innerhalb von drei Werktagen ab Erhalt der Ware zu rügen. Beschädigungen an der Verpackung hat sich der Kunde von dem Transportunternehmen schriftlich bestätigen zu lassen. Andere Mängel sind nach der Entdeckung innerhalb von drei Werktagen zu rügen. Für die Rechtzeitigkeit der Mängelanzeige genügt die Absendung innerhalb der Frist, wenn sie uns später zugeht. Geschieht dies nicht, stehen dem Kunden keine Ansprüche gegen uns wegen dieser Mängel zu.
12) Zurückbehaltung und Aufrechnung
Dem Kunden steht ein Zurückbehaltungs- oder Aufrechnungsrecht nur zu, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Das Recht des Kunden zur Leistungsverweigerung bis zur Bewirkung einer Gegenleistung von uns aus demselben Vertrag, wenn keine Vorleistungspflicht besteht, bleibt davon unberührt.
13) Verzugsschaden
Bei Verzug haben wir einen Verzögerungsschaden nur bis zu 5 % des vereinbarten Preises zu ersetzen, wenn wir den Verzug lediglich leicht fahrlässig zu vertreten haben.
14) Haftung
Wir haften nicht auf Schadenersatz wegen einer unwesentlichen Pflichtverletzung – gleich aus welchem Rechtsgrund – für entfernte – also nicht typischerweise entstehende – Sach- und Vermögensschäden, die wir lediglich leicht fahrlässig zu vertreten haben.
15) Verjährung von Mängelansprüchen
Mängelansprüche gegen uns verjähren in 12 Monaten. Dies gilt nicht für den Fall schuldhafter Pflichtverletzungen, die zur Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit führen oder für grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
16) Nacherfüllung
Ist die von uns gelieferte Sache mangelhaft und sind wir zur Nacherfüllung verpflichtet, können wir nach unserer Wahl den Mangel an der gelieferten Sache beseitigen oder gegen Rückgabe der fehlerhaften Sache eine neue mangelfreie Sache liefern.
17) Fremde Werbeaussagen
Soweit die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes nicht vereinbart ist, gehören Eigenschaften, die aufgrund öffentlicher Äußerungen von Dritten, insbesondere Werbeaussagen, von Herstellern, Importeuren und Werbeagenturen der gekauften Sache zugewiesen werden, nur dann zu ihrer Sollbeschaffenheit, wenn der Kunde nachweist, dass wir diese Äußerung kannten oder hätten kennen müssen und die Äußerung seine Kaufentscheidung beeinflusst hat und wir nicht nachweisen, dass die Äußerung bis Vertragsschluss in gleichwertiger Weise berichtigt wurde.
18) Datenschutz
Die Sicherheit und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Über den Umgang mit diesen informieren wir Sie ausführlich in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter https://wp.vet-shop.at/dsgvo/ abrufen können.
19) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein oder werden, so bleibt der Vertrag/AGB im Übrigen gültig. Die ungültige Bestimmung ist so abzuwandeln oder so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass der hierbei beabsichtigte wirtschaftliche Zweck soweit wie möglich erreicht wird.
20) Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Wien. Gerichtsstand ist Handelsgericht Wien.
21) Datenschutz
Wir speichern und verwenden die Bestelldaten des Kunden für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich zur Chargenrückverfolgbarkeit unserer Lieferanten bzw. im Zuge von Produktrückführungen. Die aus den Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden erhaltenen Daten, gleich ob diese vom Kunden selbst oder von Dritten stammen, werden im Sinne des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Ein Widerruf des Kunden ist jederzeit möglich.
22) Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Um Ihre Bestellung bestmöglich bearbeiten zu können, werden die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten bei uns gespeichert und an die mit der Lieferung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Im Rahmen der Lieferung werden die benötigten Daten an den beauftragten Paketdienst weiter gegeben. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb unseres Unternehmens ist grundsätzlich ausgeschlossen. Wir senden Ihnen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit postalisch und elektronisch Produktinformationen und Werbung an Ihre uns bei der Bestellung überlassene Adresse. Der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen. Nutzen Sie dazu bitte dazu die email Adresse: office@vet-shop.at