VETEXPERT CardioVet 90 Tbl

https://vetexpert-tiergesundheit.odoo.com/web/image/product.template/8122/image_1920?unique=c3aa30b
(0 review)

Zur Unterstützung der Herzfunktion bei chronischer Herzinsuffizienz.

Diätergänzungsfuttermittel, das bei Hunden mit Herzmuskelinsuffizienz infolge einer dilatativen Kardiomyopathie sowie einer Mitralklappeninsuffizienz indiziert wird.

0,00 € 0.0 EUR 0,00 € VAT Included

0,00 € VAT Included

    Diese Kombination existiert nicht.

    Exklusiv für Tierärzte

    Geschäftsbedingungen
    14 Tage Geld-zurück-Garantie
    Versand: 3-5 Geschäftstage

    Indikationen


    hilft dem Herzmuskel die in Fettsäuren gespeicherte Energie zu verwenden
    hilft die schädlichen Nebenprodukte der Fettverbrennung zu beseitigen
    hilft die Nährstoffzufuhr zu den Herzmuskelzellen aufrecht zu erhalten
    beugt die dilatative Kardiomyopathie vor

    Eigenschaften:

    • L-Carnitin: ist ein quartäres Amin, das aus Lysin und Methionin entsteht. Seine Hauptfunktion ist die Umwandlung der langkettigen Fettsäuren und Energieerzeugung. Im Herzmuskel sind 95% des Carnitingehalts des Körpers enthalten, was eindeutig seine Rolle bei der Erzeugung der zur Kontraktion des Herzmuskels erforderlichen Energie bezeugt. Der L-Carnitin-Mangel bei Hunden ist mit dem Auftreten der dilatativen Kardiomyopathie verbunden, seine Zugabe kann dagegen die Herzmuskelzellen vor abnormaler Ansammlung der Fettsäuren in den Herzmuskelzellen schützen.
    • Taurin ist eine der wichtigsten Substanzen für den normalen Herzmetabolismus. Ihm kommt im Herzmuskelmetabolismus eine Schlüsselrolle zu, indem es das Niveau der Calziumionen und das osmotische Potential reguliert, Radikale neutralisiert und es stellt nicht weniger als 40% des Aminosäuregehalts im Herzen dar. Außerdem hat Taurin eine antiarrhythmische Wirkung, indem es die Stärke der Herzschläge, abhängig vom Niveau der vorhandenen Calziumionen, reguliert und es sichert die Integrität der Herzmuskelzellen. Der Taurinmangel kann eine der direkten Ursachen für die Entstehung der dilatativen Kardiomyopathie bei Hunden sein.
    • Coenzym Q10 (Ubichinon) ist für die Energieerzeugung im Körper unentbehrlich und hat die Funktion eines natürlichen Oxidationshemmers in Mitochondrien, das heißt an einem Ort, wo infolge intensiver Produktion der zur Kontraktion des Herzmuskels erforderlichen Energie große Mengen von Radikalen erzeugt werden.
    • Selen ist ein integraler Bestandteil des Eynzyms Glutathionperoxidase, das die Funktion eines Antioxidants hat. Seine Wirkung ist vom Vitamin E fest abhängig. Seine Hauptfunktion ist, dem Oxidationsstress, der eines der Elemente der dilatativen Kardiomyopathie ist, entgegenzuwirken.
    • Vitamin E hat die Funktion eines Oxidationshemmers (in Verbindung mit Selen) und schützt vor übermäßiger Kontraktion der Endothelzellen der Blutgefäße des Herzens sowie schränkt die Adhäsion und Aggregation der Blutplättchen in den Koronararterien ein, wodurch eine konstante Blutströmung in den das Herz ernährenden Gefäßen gewährleistet wird.

      Dosierung
      Hunde bis 15 kg Körpergewicht – 1 Tablette zwei Mal täglich 
      Hunde über 15 kg Körpergewicht – 2 Tabletten zwei Mal täglich
      Tabletten mörsern und unter die Nahrung mischen. Wird bei der Tagesdosis die Gabe mehrerer Tabletten vorgesehen, so kann sie in 2 – 3 Portionen aufgeteilt werden.