VETEXPERT 4T Tierärztliche Diät - Renal Elimination - Hund
VetExpert Renal wurde speziell für Hunde entwickelt, die an einer Nierenerkrankung leiden, um die geschwächten Nieren zu entlasten. Die Nierendiät hat das Ziel, die Lebensqualität Ihres nierenkranken Hundes zu verbessern und seine Lebenserwartung zu verlängern.
EINE ZWEI-FACH-AKTION - Vet Expert Renal Elimination Diät wurde für Hunde mit Nierenversagen und gleichzeitiger Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickelt. Die Diät zeichnet sich durch ihre monoproteinhaltige und glutenfreie Rezeptur aus, d. h. die einzige Quelle für tierisches Eiweiß ist Kaninchen und die einzige Quelle für Kohlenhydrate ist brauner und weißer Reis.
Die Nierenausscheidung zeichnet sich durch einen kontrollierten Eiweiß- und Phosphorgehalt aus, und die Einführung von Cranberries soll die unteren Harnwege zusätzlich schützen. Leinsamen, die der Rezeptur zugesetzt werden, sind eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die antioxidative Eigenschaften aufweisen - besonders wichtig bei chronischem Nierenversagen.
Warum RENAL ELIMINATION?
Bidirektionale Wirkung - Unterstützung bei Nierenversagen mit gleichzeitiger Nahrungsmittelunverträglichkeit
Monoprotein-Diät - Kaninchen
Glutenfreie Ernährung - nur brauner und weißer Reis
Mit Omega-3-Fettsäuren angereicherte Ernährung
Der Zusatz von Preiselbeeren verringert das Risiko von bakteriellen Sekundärinfektionen
Zusammensetzung (g/100g): brauner Reis, weißer Reis, Entenfett, getrocknetes Kaninchen (10,5%), Erbsen, Leinsamen (5%), Rübenschnitzel (5%), Mineralstoffe, getrocknete Cranberries (0,01%)
Zusatzstoffe / kg: Vitamine: Vitamin A - 14423 IU, Vitamin D3 (Cholecalciferol) - 2000 IU, Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat) - 337 IU. Mineralstoffe: Zink (Zinksulfat-Monohydrat) - 59 mg, Eisen (Eisensulfat II-Monohydrat) - 48 mg, Mangan (Mangansulfat-Monohydrat) - 34 mg, Kupfer (Kupfersulfat II-Pentahydrat) - 14 mg, Jod (Calciumjodat wasserfrei und Kaliumjodid) - 1,11 mg, Selen (Natriumselenit) - 0,2 mg. Pro-Vitamine: Taurin - 1428 mg
Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,8%, Rohfett 19,5%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 4%, Calcium 0,7%, Phosphor 0,4%, Omega-3-Fettsäuren 1,2%, Omega-6-Fettsäuren 3,9%
Fütterungsempfehlung: Das Futter deckt den Nährstoffbedarf eines ausgewachsenen Hundes. Die tägliche Anfangsdosis ist in der nachstehenden Tabelle angegeben. Die Tagesdosis sollte auf zwei oder mehr Mahlzeiten verteilt werden. Wenn der Bedarf des Hundes höher ist, sollte die Tagesration entsprechend erhöht werden. Die Einführung einer neuen Diät sollte schrittweise erfolgen, indem sie etwa 2 Wochen lang mit der bisherigen Diät gemischt wird. Die Einführung einer neuen Diät und die Verlängerung ihrer Dauer sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. Bei chronischem Nierenversagen sollte die anfängliche Dauer der Diät 6 Monate nicht überschreiten. Bei Unverträglichkeiten von Inhaltsstoffen und Nährstoffen sollte die Dauer der Diät zwischen 3 und 8 Wochen liegen, und wenn die Symptome der Unverträglichkeit verschwinden, sollte die Diät zunächst bis zu einem Jahr fortgesetzt werden. Der Hund sollte ständig Zugang zu frischem, sauberem Wasser haben.