Stangest EnziVet - Verdauungsenzyme
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen.
Ergänzungsnahrungsergänzungsmittel auf Basis pflanzlicher Enzyme, das eine bessere Nahrungsaufnahme ermöglicht und so die Bioverfügbarkeit begünstigt.
Besonders angezeigt bei exokriner Pankreatitis oder Symptomen einer Malabsorption. Enzyme spielen eine Hauptrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und der guten Funktion des Körpers. Die in dieser Formel verwendeten Enzyme sind pflanzlichen Ursprungs, werden aus Pilzen gewonnen und haben einen großen Vorteil gegenüber
Enzyme tierischen Ursprungs. Letztere benötigen einen Schutzfilm gegen Magensäure und sind daher im Vergleich dazu schwieriger zu verabreichen
Enzyme pflanzlichen Ursprungs, die in Umgebungen mit einem PH-Wert zwischen 3,2 und 9 wirken können und somit ihre Funktionen von Beginn des Verdauungsprozesses an erfüllen.
Indikationen/Eigenschaften:
Enzivet wird zur Behandlung von Pathologien empfohlen, die auf eine Fehlfunktion des Verdauungsprozesses zurückzuführen sind.
- Symptome der Malabsorption
- exokrine Pankreatitis
- schlechter Geruch aufgrund schlechter Verdauung
- Verdauungsprobleme - Durchfall, Gewichtsverlust
- Störungen des Immunsystems
- Lethargie
- Blähungen
- Nahrungsmittelallergien aufgrund der Darmdurchlässigkeit
- Hauterkrankungen, Haarausfall
- Koprophagie
Bei Malabsorptionssyndrom wird empfohlen, das Produkt eine halbe Stunde vor der Verabreichung in die Portion Nassfutter zu mischen. Bei komplexen Pathologien wie Allergien, Atopien, Autoimmunerkrankungen, denen normalerweise eine klinische Darmdysbiose folgt, wird empfohlen, eine umfassende diagnostische Studie durchzuführen, um die Möglichkeit einer Überbevölkerung mit Pilzen und die Wiederbesiedlung der Darmflora mit verwandten Bakterien auszuschließen.
Es ist sehr wichtig, den therapeutischen Einsatz von Enzymen als Unterstützung bei der Bekämpfung chronischer Hauterkrankungen in Betracht zu ziehen, da dies in den meisten Fällen der Fall ist diesen Fällen folgen Malabsorptionsprobleme.
Patienten werden häufig Behandlungen verschrieben, die auf Nahrungsergänzungsmitteln basieren, die ungesättigte Fettsäuren enthalten. Wenn der Patient an einem Malabsorptionssyndrom leidet, werden die Fettsäuren nur schwer absorbiert, was den Zustand des Patienten weiter erschwert.
Enzyme haben gezeigt, dass sie durch ihre schmerzlindernde Wirkung andere Pathologien des Verdauungssystems, abgesehen von den herkömmlichen, wie Weichteilrheumatismus, wirksam bekämpfen können. Sie haben eine immunmodulatorische und krebshemmende Wirkung.
Enzyme pflanzlichen Ursprungs für eine bessere Assimilation von Nährstoffen
Nahrungsergänzungsmittel, das Verdauungsenzyme pilzlichen Ursprungs bereitstellt, um die Verdauung und damit die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen zu fördern.
ZUSAMMENSETZUNG
Fermentationsprodukte von Aspergillus niger und Aspergillus oryzae, dehydrierte Gerstensprossen, Dicalciumphosphat, Talkum, Sonnenblumenöl.
Analytische Komponenten:
Rohprotein: 14,02 %, Rohfett: 1,99 %, Rohfaser: 9,31 %, Rohasche: 39,44 %. Mit enzymatischer Aktivität Alpha-Amylase: 1550 IE, Lipase: 1000 IE, Protease: 400 IE, Beta-Xylanase: 200 IE, Beta-Glucanase: 137 IE.
Gebrauchsanweisung:
1 Komp. 2 mal täglich für jeweils 10 kg Gewicht gemischt mit Futter.
Präsentationen:
C210060: Behälter mit 60 Tabletten
C210061: Behälter mit 300 Tabletten
C210062: klinische Blisterpackung mit 300 Tabletten